Familienzuwachs
So erfreulich es ist, ein neues Familienmitglied zu begrüßen, so herausfordernd sind die Veränderungen, die so ein kleines Wesen bewirkt.
Plötzlich wird aus einem Paar eine Familie oder aus einer bestehenden Familie eine noch größere.
Gewohnte Abläufe werden durcheinandergebracht, die Fürsorge für das kleine, hilflose Wesen beansprucht enorm.
Ganz natürlich, dass man sich da zurückgesetzt fühlt. Ebenso natürlich ist es, Überforderung zu spüren. Individuelle Bedürfnisse werden zurückgestellt, sollten nach Möglichkeit jedoch nicht auf der Strecke bleiben.
Für ältere Geschwister bedeutet die Ankunft eines Babys nicht selten eine massive Enttäuschung. Sie können anfangs wenig mit dem Baby anfangen und sind plötzlich gezwungen, die Aufmerksamkeit der Eltern zu teilen.
Eifersucht ist eine natürliche Reaktion. Wie groß sie wird kann sehr wohl beeinflußt werden.
In der Beratung finden Sie Wege,
- mit den neuen Rollenanforderungen umzugehen
- die Aufgaben so wenig belastend wie möglich zu verteilen
- beachten Ihre eigenen Bedürfnisse, damit Sie sich nicht verausgaben und schließlich nichts mehr geben können
- Eltern zu sein und die Partnerschaft zu leben
- dass ältere Geschwister den Neuankömmling als Geschenk erleben
- dass das jüngste Familienmitglied seinen Platz in der Familie findet